auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Krummennaab
Neue Richtlinie
15.10.2020
Der Zutritt zu Einrichtungen der Feuerwehr durch feuerwehrfremdes Personal ist auf das absolut notwendige Mindestmaß beschränkt. Führungen von Besuchergruppen (z.B. Schulklassen, Kindergärten, andere Feuerwehren etc.) finden nicht statt.
• Bei Betreten des Feuerwehrhauses muss eine Händedesinfektion erfolgen bzw. die Hände gewaschen werden!
• Es muss eine Mund-Nase-Bedeckung unbedingt getragen werden!
• Die AHA-Regel ist einzuhalten!
• Entsprechende Handhygiene sowie Husten- und Niesetikette (Husten und Niesen in Armbeuge oder Taschentuch) ist einzuhalten.
• Desinfektionsmittelspender befindet sich in der Fahrzeughalle beim Eingang.
• Nach jeder Benutzung von Dienstfahrzeugen müssen die Kontaktflächen (z.B. Lenkrad, Haltegriffe, Funkgeräte etc.) desinfizierend gereinigt werden. Flächendesinfektionsmittel befindet sich in Pumpsprayflaschen in jedem Fahrzeug
Der Übungsbetrieb wird ab dem 15.10.2020 bis auf Weiteres eingestellt.
Die Dienstanweisung für den Einsatz ist zu beachten!
Der Kommandant
Einsatzbereitschaft der Feuerwehr
16.05.2020
Der abwehrende Brandschutz und der technische Hilfsdienst sind durch die Freiwillige Feuerwehr Krummennaab aktuell gewährleistet!
Ab dem 18.05. 2020 ist es uns wieder erlaubt Übungen unter sehr strengen Auflagen durchzuführen
Bei unvermeidbaren, notwendigen Besprechungen sollte ein Mindestabstand zwischen den Teilnehmern von 1,5 m eingehalten werden.
Der Zutritt zu Einrichtungen der Feuerwehr durch feuerwehrfremdes Personal wird auf das absolut notwendige Mindestmaß beschränkt bleiben. Führungen von Besuchergruppen (z.B. Schulklassen, Kindergärten, andere Feuerwehren etc.) sowie planbare Wartungen von Fremdfirmen finden momentan nicht statt.
Diese Regelung der Feuerwehrführung ist eine vorbeugende und wichtige Maßnahme um eine mögliche Ansteckungs- und Ausbreitungsgefahr des Coronavirus zu minimieren um somit die Dienst- und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr aufrecht zu erhalten.
Die aktiven Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr Krummennaab wurden sehr zeitnah über die besondere Lage informiert und auch in bestimmte Verhaltensweisen eingewiesen, um die Einsatzbereitschaft aufrecht erhalten zu können. Die Feuerwehrführung ist angehalten täglich die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr zu überprüfen. Die Mitglieder sind angewiesen evtl. Vorfälle zu melden.
Sollte es zu einem Einsatzfall kommen ist die Feuerwehr Krummennaab in Sachen Infektionsschutz gut gerüstet um Diesen ohne Gefahr für die Feuerwehrdienstleistenden abzuarbeiten.
Ihre Feuerwehr Krummennaab